TSG Ketsch feiert souveränen Derbysieg in Hockenheim

„Derbysieger, Derbysieger, oh hey!“ hallte es nach dem Schlusspfiff durch die Halle – und das völlig verdient. Die TSG Ketsch setzte sich in einem torreichen Derby gegen den HSV Hockenheim klar mit 26:38 durch und zeigte dabei eine konzentrierte und dominante Leistung über die gesamte Spielzeit.

Fulminanter Start legt den Grundstein

Die Ketscher Moskitos erwischten einen Traumstart: Mit einer kompakten Abwehr und einem extrem effektiven Angriff gelang ein beeindruckender 8:0-Lauf. Besonders Mario Müller fand immer wieder Lücken in der Hockenheimer Deckung und überzeugte aus dem Rückraum. Erst in der 12. Minute konnte Dennis Schäfer den Lauf mit dem Treffer zum 1:8 unterbrechen.

Nach einer frühen Auszeit beim Spielstand 0:7 stellte Hockenheim auf eine offensive 5:1-Deckung um, die sich phasenweise zu einer 4:2-Manndeckung gegen M. Müller und D. Arentz entwickelte. Diese Umstellung führte kurzzeitig zu Ballverlusten durch unüberlegte Abspiele, doch die TSG blieb defensiv stabil. Wenn die Rennstädter einmal durchbrachen, war Fynn Janson zur Stelle und parierte wichtige Würfe. Hockenheim konnte in der ersten Hälfte max. auf 6 Tore verkürzen. Nach dem 5:11 wurde die offene Abwehr mehrfach ausgespielt, trotz einiger Fehlversuche der Moskitos ging es dann mit einem komfortablen 7:16 in die Halbzeitpause. Trotz deutlichem Halbzeitergebnis, das den späteren Sieger bereits erahnen ließ, wurde nach Wiederanpfiff, konzentriert gearbeitet und der Vorsprung weiter ausgebaut. In der 49. Spielminute traf F. Gaa (6)  zur erstmaligen 15 Tore-Führung, womit der Sieg und Dach und Fach gebracht war. Das Heimteam versuchte auch mit dem 7. Feldspieler zumindest etwas Ergebniskosmetik zu betreiben, doch auch hier blieb es beim Versuch, denn zahlreiche Angriffe wurden durch technische Fehler versemmelt, was von den Moskitos kaltschnäuzig in Torerfolge ins leere Tor genutzt wurde. Nach dem 21:36 durch F. Schwab (6) in der 53. Minute nutzte Coach Schnetz seine Chance zum Wechseln. Dennoch gab es nur bedingt durch eine Zeitstrafe eine kurze Überlegenheit der Heimmannschaft, was zum Endstand von 26:38 führte.

Die TSG Ketsch trifft am kommenden Sonntag, 2. November um 17:00 Uhr, vor heimischem Publikum auf den TV Hemsbach. Hier gilt es, die starke Form aus den beiden letzten Spielen zu bestätigen.

Es spielten: F. Janson, L. Zanki, T. Ulbrich; F. Gaa 6, T. Holzer, M. Grünholz 1,
D. Heuberger 1, F. Schwab 6, T. Eckel 3, M. Müller 8, D. Arentz (8), P. Flörchinger (5/2),
P. Jäkel, P. Reidt, N. Rößler, T. Voigt

Zeitstrafen: HSV 2 – TSG 3; Strafwürfe: HSV 4/3 – TSG 3/2             mg/kk