Starke Defensive und eine starke Torhüterleistung sichert deutlichen Heimsieg!
Die TSG Ketsch hatte nach dem enttäuschenden Ergebnis in Neuthard einiges gutzumachen – und diesem Anspruch wurde die Mannschaft vor heimischem Publikum voll gerecht. Bereits in den Anfangsminuten rannten sich die Gäste in der starken Abwehr fest und verloren per Zeitspiel die erstenAngriffsbälle-. Trotz allem entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Eppelheim punktete durch schnelle Spielzüge, während Ketsch die offene Deckung der Gäste gut ausnutzte. Nach und nach war auch Torhüter Fynn Janson überragend, sodass der Vorsprung ausgebaut werden konnte. Eppelheim versuchte mit einer 5:1-Deckung gegenzuhalten, doch das starke Zusammenspiel zwischen D. Arentz und F. Schwab, der mit 11 Feldtreffern zum Top Scorer avancierte, hebelte diese immer wieder aus.
Trotz einiger Unkonzentriertheiten und Passfehler, die Eppelheim zu einfachen Toren einluden, ging die TSG Ketsch mit einem komfortablen 18:13-Vorsprung in die Kabine. Bereits in den ersten 15 Minuten hatte die Heimmannschaft einen starken Lauf und erzielte 10 Tore zum Zwischenstand von 10:6.
Die zweite Hälfte lief dann nach Maß: Eine starke Abwehr eroberte Bälle und eröffnete Kontermöglichkeiten, die meist von P. Flörchinger (13/4) eingenetzt wurden. Der Vorsprung konnte kontinuierlich ausgebaut werden, auch bedingt durch eine Abstrafung von Eppelheim die in Unterzahl ohne Torwart in den Angriff ging. Mit unglaublichen 21 Toren in der zweiten Halbzeit gewann die TSG Ketsch am Ende deutlich und ungefährdet mit 39:27. Auch kurze Schwächephasen wurden durch starke Paraden von F. Knobloch kompensiert, der das Tor regelrecht „vernagelte“.
Fazit: Eine konzentrierte Leistung, ein starker Schlussspurt und ein klarer Heimsieg – die TSG Ketsch meldet sich eindrucksvoll zurück. Nächstes Wochenende geht es in Hockenheim weiter. Hier wartet keine einfache Aufgabe und es muss wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung her, um hier die Punkte einzufahren.
Statement vom Trainer: Stark war sowohl unsere Abwehr aber vor allem die Tatsache, dass die Spieler auf jede Umstellung von Eppelheim in der Abwehr die richtige Lösungen fanden.
Es spielten: F. Knobloch, T. Ulbrich, L. Zanki; F. Gaa 3, A. Gerstner, M. Grünholz, D. Heuberger, F. Schwab 11, T. Eckel 1, M. Müller 3, D. Arentz 8/1, P. Flörchinger 13/4, Ph. Reidt 1, Ph. Jäkel, T. Voigt
Zeitstrafen: TSG 4 – TV E 4 und 1x D. MG/KK